- Ambarzumjan
- Ambarzumjạn,Ambarcumjạn, Wiktor Amasaspowitsch, armenischer Astrophysiker, * Tiflis 18. 9. 1908, ✝ Erewan 12. 8. 1996; wirkte 1931-43 in Leningrad (Sankt Petersburg), seit 1947 Professor in Erewan und Direktor des 1946 von ihm gegründeten Astrophysikalischen Observatoriums Bjurakan auf dem Aragaz; wurde 1953 Mitglied der sowjetischen Akademie der Wissenschaften, 1961-63 Präsident der Internationalen Astronomischen Union. Ambarzumjan arbeitete u. a. über die statistische Verteilung von Sternsystemen (1934-36), die Lichtstreuung in interstellarer Materie (1941-43) sowie über planetarischen und galaktischen Nebel und entdeckte 1947 die Sternassoziationen. Besonders bedeutsam sind seine Theorien über die Entstehung und den inneren Aufbau der Sterne, über die Dynamik und Entwicklung von Sternsystemen sowie über die Natur und Aktivität der Galaxienkerne und der Radiogalaxien.Werke: Teoretičeskaja astrofizika (1939; deutsch Theoretische Astrophysik); Problemy evoljucii Vselennoj (1968).
Universal-Lexikon. 2012.